Die Mitgliedschaften im Business Netzwerk
Business Community
Zeitlos unternehmerisch netzwerken
0
kostenfrei
-
Social Media Paket
-
Ökonomie-News
-
Business Events
-
Communitys
-
Business Forum
-
Forum Nachhaltigkeit
-
Persönliches Profil
-
Eigenes Business Netzwerk
-
Nachrichten senden/empfangen
Business Premium
Chancen nutzen, Geschäft entwickeln
19
monatlich
-
Social Media Paket
-
Ökonomie-News
-
Business Events
-
Communitys
-
Business Forum
-
Forum Nachhaltigkeit
-
Persönliches Profil
-
Eigenes Business Netzwerk
-
Nachrichten senden/empfangen
-
Netzwerk Schule - Wirtschaft
-
Umfassendes Unternehmensprofil
-
Listung im Business Directory
Populär
Business Plus
Business gestalten
49
monatlich
-
Social Media Paket
-
Ökonomie-News
-
Business Events
-
Communitys
-
Business Forum
-
Forum Nachhaltigkeit
-
Persönliches Profil
-
Eigenes Business Netzwerk
-
Nachrichten senden/empfangen
-
Netzwerk Schule - Wirtschaft
-
Umfassendes Unternehmensprofil
-
Listung im Business Directory
-
Marktplatz suche/biete
-
Private Gruppe mit Forum
Populär
Gut für dich zu wissen
Welcher Tarif passt zu mir?
Möchtest Du „einfach nur“ netzwerken, dann bist Du im kostenfreien Tarif Business Community richtig. Hier kannst du dich bereits in Gruppen einbringen, im Business Forum Fragen stellen und/oder beantworten. Willst du aber mehr, also dich und dein Unternehmen am Markt positionieren, dann schaue dir Business Premium oder Business Plus an. Hier geht es um echtes Know-How und Kompetenz. Und auch darum, deine Reichweite zu vergrößern.
Wie sind die Vertragslaufzeiten?
Wir sind flexibel. Die Laufzeit ist immer mindestens 30 Tage. Du kannst monatlich kündigen. Kosten/Gebühren werden nicht zurückerstattet. Natürlich möchten wir dich nicht verlieren. Daher empfehlen wir statt auszusteigen, in den kostenfreien Community-Tarif zu wechseln.
Kann ich auch eine eigene Gruppe gründen?
Ja, im Business Plus-Tarif erstellen wir für Dich eine eigene private Gruppe. Auf Wunsch mit eigenem angeschlossenen Forum. Diese Gruppe kannst Du selbst bespielen und Inhalte mit deiner persönlichen Community austauschen. Du entscheidest, wer zur Gruppe gehört.
Kann ich eine eigene Regional- oder Kompetenzgruppe gründen?
Grundsätzlich ist das möglich. Sende uns gerne eine Anfrage und lass uns wissen, was Du dir vorstellst. Wir erstellen Dir dann ein individuelles Angebot.
Kann ich eigene Events im Eventkalender veröffentlichen?
Das wird in Kürze möglich sein.
Gibt es persönliche Ansprechpartner?
Unser Community Manager ist Karsten Daugill. Du erreichst ihn direkt über die Nachrichtenfunktion. Alternativ kannst Du auch eine Nachricht an kontakt@dialogforum-mittelstand.de senden. Wir werden uns zeitnah zurückmelden.
Gehört die Plattform einem Verband o.ä. an? Oder muss ich Mitglied in einer solchen Vereinigung sein?
Nein. Und das ist uns wichtig. Die Plattform Dialogforum Mittelstand ist neutral und keiner Organisation zugehörig oder von einer solchen abhängig. Zur Transparenz gehört auch, dass unser Community Manager Karsten Daugill für den Der Mittelstand. BVMW e.V. engagiert und Ansprechpartner für den BVMW in Südhessen ist. So betreut er z.B. sein eigenes Netzwerk in einer privaten Gruppe. Er ist der Initiator dieser Plattform. Wichtig zu wissen: Um auf dieser Plattform aktiv zu sein, musst Du kein Mitglied einer Organisation oder eines Verbands sein.
Ich bin Unternehmer:in. Warum kann ich erst mit dem Tarif Business Premium auf das Netzwerkforum Schule-Wirtschaft zugreifen?
Das Netzwerkforum Schule-Wirtschaft ist die Austausch- und Vernetzungsplattform für Lehrer:innen und Personaler-/Ausbilder:innen. In erster Linie geht es darum, jungen Menschen den Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen, Chancen zu bieten und natürlich auch Stellen bzw. Ausbildungsplätze zu besetzen. Bist Du aber selbst als Unternehmer:in auf der Plattform angemeldet, geht es dir natürlich auch um Zukunftsgestaltung deines Unternehmens. Mit ein Grund, warum wir alle netzwerken. Du kannst abwägen, was für dich von größerer Bedeutung ist, das geschäftliche Netzwerken oder eher der gesellschaftliche Anspruch den Übergang von Schule zu Beruf zu gestalten.
Andersrum haben die Lehrkräfte und Personaler:innen keinen Zugriff auf das Business Forum. Denn dort bewegen sich nur Unternehmer:innen.

Die unabhängige
Business-Community-Plattform.
Die Mitgliedschaften im Business Netzwerk
Business Community
Zeitlos unternehmerisch netzwerken
0
kostenfrei
-
Social Media Paket
-
Ökonomie-News
-
Business Events
-
Communitys
-
Business Forum
-
Forum Nachhaltigkeit
-
Persönliches Profil
-
Eigenes Business Netzwerk
-
Nachrichten senden/empfangen
Business Premium
Chancen nutzen, Geschäft entwickeln
19
monatlich
-
Social Media Paket
-
Ökonomie-News
-
Business Events
-
Communitys
-
Business Forum
-
Forum Nachhaltigkeit
-
Persönliches Profil
-
Eigenes Business Netzwerk
-
Nachrichten senden/empfangen
-
Netzwerk Schule - Wirtschaft
-
Umfassendes Unternehmensprofil
-
Listung im Business Directory
Populär
Business Plus
Business gestalten
49
monatlich
-
Social Media Paket
-
Ökonomie-News
-
Business Events
-
Communitys
-
Business Forum
-
Forum Nachhaltigkeit
-
Persönliches Profil
-
Eigenes Business Netzwerk
-
Nachrichten senden/empfangen
-
Netzwerk Schule - Wirtschaft
-
Umfassendes Unternehmensprofil
-
Listung im Business Directory
-
Marktplatz suche/biete
-
Private Gruppe mit Forum
Populär
Gut für dich zu wissen
Welcher Tarif passt zu mir?
Möchtest Du „einfach nur“ netzwerken, dann bist Du im kostenfreien Tarif „Business Community“ richtig. Hier kannst du dich bereits in Gruppen einbringen, im Business Forum Fragen stellen und/oder beantworten. Willst du aber mehr, also dich und dein Unternehmen am Markt positionieren, dann schaue dir „Business Premium“ oder „Business Plus“ an. Hier geht es um echtes Know-How und Kompetenz. Und auch darum, deine Reichweite zu vergrößern.
Wie sind die Vertragslaufzeiten?
Wir sind flexibel. Die Laufzeit ist immer mindestens 30 Tage. Du kannst monatlich kündigen. Kosten/Gebühren werden nicht zurückerstattet. Natürlich möchten wir dich nicht verlieren. Daher empfehlen wir statt auszusteigen, in den kostenfreien Community-Tarif zu wechseln.
Kann ich auch eine eigene Gruppe gründen?
Ja, im Business Plus-Tarif erstellen wir für Dich eine eigene private Gruppe. Auf Wunsch mit eigenem angeschlossenen Forum. Diese Gruppe kannst Du selbst bespielen und Inhalte mit deiner persönlichen Community austauschen. Du entscheidest, wer zur Gruppe gehört.
Kann ich eine eigene Regional- oder Kompetenzgruppe gründen?
Grundsätzlich ist das möglich. Sende uns gerne eine Anfrage und lass uns wissen, was Du dir vorstellst. Wir erstellen Dir dann ein individuelles Angebot.
Kann ich eigene Events im Eventkalender veröffentlichen?
Das wird in Kürze möglich sein.
Gibt es persönliche Ansprechpartner?
Unser Community Manager ist Karsten Daugill. Du erreichst ihn direkt über die Nachrichtenfunktion. Alternativ kannst Du auch eine Nachricht an kontakt@dialogforum-mittelstand.de senden. Wir werden uns zeitnah zurückmelden.
Gehört die Plattform einem Verband o.ä. an? Oder muss ich Mitglied in einer solchen Vereinigung sein?
Nein. Und das ist uns wichtig. Die Plattform Dialogforum Mittelstand ist neutral und keiner Organisation zugehörig oder von einer solchen abhängig. Zur Transparenz gehört auch, dass unser Community Manager Karsten Daugill für den Der Mittelstand. BVMW e.V. engagiert und Ansprechpartner für den BVMW in Südhessen ist. So betreut er z.B. sein eigenes Netzwerk in einer privaten Gruppe. Er ist der Initiator dieser Plattform. Wichtig zu wissen: Um auf dieser Plattform aktiv zu sein, musst Du kein Mitglied einer Organisation oder eines Verbands sein.
Ich bin Unternehmer:in. Warum kann ich erst mit dem Tarif Business Premium auf das Netzwerkforum Schule-Wirtschaft zugreifen?
Das Netzwerkforum Schule-Wirtschaft ist die Austausch- und Vernetzungsplattform für Lehrer:innen und Personaler-/Ausbilder:innen. In erster Linie geht es darum, jungen Menschen den Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen, Chancen zu bieten und natürlich auch Stellen bzw. Ausbildungsplätze zu besetzen. Bist Du aber selbst als Unternehmer:in auf der Plattform angemeldet, geht es dir natürlich auch um Zukunftsgestaltung deines Unternehmens. Mit ein Grund, warum wir alle netzwerken. Du kannst abwägen, was für dich von größerer Bedeutung ist, das geschäftliche Netzwerken oder eher der gesellschaftliche Anspruch den Übergang von Schule zu Beruf zu gestalten.
Andersrum haben die Lehrkräfte und Personaler:innen keinen Zugriff auf das Business Forum. Denn dort bewegen sich nur Unternehmer:innen.