
Zukunft gemeinsam gestalten.
Das Business Netzwerk
Das Netzwerk
Schule - Wirtschaft
Das
Business Netzwerk
Sich vernetzen, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Und zwar immer dann, wenn Du es gerade benötigst.
Das Netzwerk
Schule - Wirtschaft
Austausch und Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen.
Nachwuchssicherung und Fachkräfte – die drängenden Themen. Es geht um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.
Das Netzwerk
Nachhaltigkeit
Wir sind die Transformation.
Nachhaltigkeit wird zum Grundpfeiler der Unternehmensführung. Damit einher geht der Gestaltungswille zur Transformation.
Countdown
Early Bird! Jetzt kostenfrei registrieren und von Beginn an dabei sein.

Zukunft gemeinsam gestalten.
Das Business Netzwerk
Das Netzwerk
Schule - Wirtschaft
Countdown
Early Bird! Jetzt kostenfrei registrieren und von Beginn an dabei sein.
Das
Business Netzwerk
Das Netzwerk
Schule - Wirtschaft
Austausch und Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen.
Nachwuchssicherung und Fachkräfte – die drängenden Themen. Es geht um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.
Das Netzwerk
Nachhaltigkeit
Wir sind die Transformation.
Nachhaltigkeit wird zum Grundpfeiler der Unternehmensführung. Damit einher geht der Gestaltungswille zur Transformation.

Warum gibt es diese Plattform?
Im Fokus stehen zwei Schwerpunkte:
Unternehmerischer Austausch & Vernetzung
Es hilft uns allen, Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen. Nur wenn wir uns austauschen und vernetzen, können wir unsere Unternehmen zukunftsfähig ausrichten und (gemeinsam) wachsen.
Warum vermischt Ihr Schule und Wirtschaft?
Die Unternehmen brauchen Personal, qualifizierte Fachkräfte und Nachwuchs. Der Demographische Wandel bringt seine eigene Dynamik hinein. Hier kommen die Schulen ins Spiel. Sie qualifizieren junge Menschen für das Erwachsenen- und das Berufsleben.
Die Schnittmenge ist der Nachwuchs.
Wir haben also ein gemeinsames Interesse.
Der intensive Austausch und die Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen sind elementar für unsere Gesellschaft.
Was macht Ihr anders?
So ziemlich alles.
Das Wichtigste zuerst: Der persönliche Kontakt.
Unsere Community-Manager:innen kannst Du direkt ansprechen. Wir antworten kurzfristig.
Karsten Daugill
karsten.daugill [@] dialogforum-mittelstand.de
Susanna Bertschi
susanna.bertschi [@] dialogforum-mittelstand.de
Sascha Buurman
sascha.buurman [@] dialogforum-mittelstand.de
Das Wichtigste zuerst: Der persönliche Kontakt.
Karsten Daugill ist der Initiator dieser Plattform
und unser Community Manager.
Ihn erreichst Du am schnellsten so:
karsten.daugill [@] dialogforum-mittelstand.de
Und dann die Dinge, die Dir eben wichtig sind:
- Wir sind datenschutzkonform. Die Daten sind in Deutschland gehostet.
- Wir sind eine geschlossene Community. Ohne Login geht hier gar nichts.
- Wir moderieren die Community aktiv. Und wir achten auf die Tonalität. „Der Ton macht die Musik“.
- Du kannst die Moderator:innen direkt kontaktieren. Wir verstecken uns nicht.
- Wir verbinden die Online-Welt, die zweifelsohne immer wichtiger wird, mit der realen Welt.
- Wir sind eine werbefreie Plattform.
- Wir kommen ohne Algorithmus aus. Du musst nicht dauerhaft posten und auf den Code achten.
- Wir sind eine KI-freie Plattform. Hier treffen Menschen auf Menschen. Wenngleich meist online, so findet die Vernetzung doch persönlich statt.

Warum gibt es diese Plattform?
Im Fokus stehen zwei Schwerpunkte:
Unternehmerischer Austausch & Vernetzung
Es hilft uns allen, Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen. Nur wenn wir uns austauschen und vernetzen, können wir unsere Unternehmen zukunftsfähig ausrichten und (gemeinsam) wachsen.
Warum vermischt Ihr Schule und Wirtschaft?
Die Unternehmen brauchen Personal, qualifizierte Fachkräfte und Nachwuchs. Und der Demographische Wandel bringt hier seine eigene Dynamik hinein. Dem gegenüber stehen die Schulen. Sie qualifizieren junge Menschen für das Erwachsenen- und das Berufsleben.
Die Schnittmenge ist der Nachwuchs.
Wir haben also ein gemeinsames Interesse.
Der intensive Austausch und die Vernetzung zwischen Schule und Unternehmen sind elementar für unsere Gesellschaft.
Was macht Ihr anders?
So ziemlich alles.
Das Wichtigste zuerst: Der persönliche Kontakt.
Karsten Daugill ist der Initiator dieser Plattform
und unser Community Manager.
Ihn erreichst Du am schnellsten so:
karsten.daugill [@] dialogforum-mittelstand.de
Und dann die Dinge, die Dir wichtig sind:
- Wir sind datenschutzkonform. Die Daten sind in Deutschland gehostet.
- Wir sind eine geschlossene Community. Ohne Login geht hier gar nichts.
- Wir moderieren die Community aktiv. Und wir achten auf die Tonalität. „Der Ton macht die Musik“.
- Du kannst die Moderator:innen direkt kontaktieren. Wir verstecken uns nicht.
- Wir verbinden die Online-Welt, die zweifelsohne immer wichtiger wird, mit der realen Welt.
- Wir sind eine werbefreie Plattform.
- Wir kommen ohne Algorithmus aus. Du musst nicht dauerhaft posten und auf den Code achten.
- Wir sind eine KI-freie Plattform. Hier treffen Menschen auf Menschen. Wenngleich meist online, so findet die Vernetzung doch persönlich statt.
Partnerschaften

Die Business Community der Transformation.